Sehr lustige Band : GET JEALOUS

Wer sagt denn auf lokalen Clubkonzerten kann man nicht mehr überrascht werden? So war es letzten Samstag den 25.März. Der Punkrock Nachwuchs von SHOINEX hatte zum Radbod Riot Fest ins Kulturrevier Radbod in Hamm geladen. Eine gute Gelegenheit um wieder ein paar Bekannte zu treffen.Bis auf die BLACK SUEDE SHOES (die ich im Vorraum komplett verlabert hab) hab ich alle Bands komplett gesehen. DIE KLEBENDEN PAPPKAPLANE spielten unbekümmert einfach drauf los , erzählten dummes Zeug ( so wie ich selbst früher bei RISIKOFAKTOR haha ! ) und machten echt Spass mit ihren Funpunk .Man muss schon völlig humorlos sein wenn man da nicht wenigstens ins Grinsen kommt. SHOINEX danach brachten routiniert ihre teils an den BROILERS angelehnten Lieder und werden immer besser.Die haben ein Händchen für gute Melodien zum Mitsingen. Da könnte mal was grösseres draus werden mit etwas Glück.Als Gastsänger war noch Kolja von DISRUPTIVE MINDS dabei. Was mir auffiel ist , dass relativ viele Frauen im Publikum waren.Sehr positiv.Manche hingen Niklas, dem SHOINEX Sänger, förmlich an den Lippen 🙂 . Aber der Burner waren GET JEALOUS aus Hamburg ! Die 3 standen nicht eine Sekunde still , hampelten viel rum, gingen ins Publikum, liessen sich tragen-das volle Programm ( was das Fotografieren etwas erschwerte) , erzählten skurrile Geschichten zu ihren Songs und ballerten dem Publikum ihren überdrehten Garagepunk um die Ohren. Das klang wie WHEATUS auf Speed, meinte jemand. Teils erinnerte mich die Band auch an THROW THE BEAT IN THE GARBAGECAN aber dann mit der Energie und dem Rotz von BIKINI KILL. Ich rate euch diese phantastische Band auf jedenFall live anzusehen ! Die Songs auf You Tube geben nicht im geringsten wieder was da live abgeht.Mich hat schon länger nicht mehr eine Band so begeistert !!! Tolle Show .Macht einfach nur Spass !

Ja ich bin noch am Start !

Danke der Nachfrage . Ich hab bloß in letzter keine große Lust gehabt etwas zu schreiben. Im Augenblick intressiere ich mich mehr für Fotografie als für’s Schreiben. Ich bin voraussichtlich am 27. Mai in Hannover beim Punkfestival Zürück in die Zukunft- wie der Punk nach Hannover kam. Mal sehen, vielleicht beglücke ich euch in nächster Zeit verstärkt mit Schnappschüssen von diversen Konzerten . Bis demnächst.

Vorglühen Lesung mit Jan Müller und Rasmus Engler

Die Künstler bei der Arbeit : Rasmus Engler und Jan Müller

Wie oft ich dieses Jahr von Hamm aus nach Münster gefahren bin ! Wahnsinn. Gestern Abend also schon wieder ! Das 4. Mal in Folge . Diesmal um der Lesung des Romanes „Vorglühen“ beizuwohnen .Einmal um zu schauen ob der Roman was taugt aber vor allem um Rasmus Engler zu treffen !

Rasmus Engler und meine Erfreutheit

Ich hab mich wahnsinnig gefreut ihn zu treffen . Wir sind uns vor irrsinnigen 30 Jahren im Oberbergischen Land , am Rande oder nach einem  Konzert der Band Happy Kadaver begegnet . Diese Begegnung hat, glaube ich , bei uns beiden bleibenden Eindruck hinterlassen.Wir tauschten in der Folge unsere Fanzines in den Neunzehnhundertneunzigern und verloren uns aus den Augen bis wir uns auf Facebook wieder begegneten .Er spielte und spielt in zahlreichen Bands  von denen das BIERBEBEN , HERRENMAGAZIN und GARY wohl die bekanntesten sein dürften . Da soll wohl auch nächstes Jahr wieder was kommen . Danke für die schöne Widmung !

Hoffentlich dauert es nicht wieder so lang bis wir uns wiedersehen !

P.S.: Die Lesung war recht amüsant weswegen ich das Buch natürlich direkt danach kaufte und mir von Jan Müller und Rasmus signieren liess .

Lesung „Punk as F*ck“ 1.Dezember 2022 , Essen

Zurück aus Essen . 80 km Fahrt zur Lesung des Buches „Punk as Fuck “ haben sich durchaus gelohnt .Das Felis in der die Lesung statt fand ist eine sehr gemütliche Studentenkneipe mitten in Essen .Ich war sehr gespannt was mich erwarten würde.Und um ehrlich zu sein hatte ich mit einem eher trockenen , ernsten Vortrag gerechnet.Aber dem war nicht so .Die beiden Herausgeberinnen ( hier beim Mikrocheck) Ronja und Diana hatten sichtlich Spass an ihrem Tun und gaben sich gegenseitig Stichworte . Die beiden Erfahrungs-Geschichten welche Ronja und Diana lasen waren Coming of Age Geschichten ( ich liebe so was ja , Aufbruchsjahre und so..) in der man auch als Mann vieles wiederfindet ( inklusive des eigenen dämlichen Verhaltens , und ich meine damit auch mich ) was einen selbst mal bewegt hat. Aber aus Frauensicht kommen dann eben auch Dinge zur Sprache die Männer in der Form eben NICHT erlebt haben.Und da werden diese Geschichten dann erst richtig intressant.Und mir gingen auf der Fahrt nach Hause noch so einige Dinge durch den Kopf .Es hat sich seit den Anfängen der Frauenbewegung nicht so viel verändert .Ronja meinte als ich kurz mit ihr sprach , es hat sich nichts verändert.
Was mich übrigens wundert ist , warum es manche Männer auf Social Media so auf die Palme bringt wenn FLINTA Missstände und Diskriminierung wahrnehmen , am eigenen Leib erfahren , das öffentlich machen und dafür sensibilisieren wollen .I don’t get it ! Punk bedeutete für mich immer genau das: der Bullshitdetektor zu sein , den Dreck der gerne unter den Teppich gekehrt wird hervor zu holen und den Leuten vor die Nase zu halten.Genau das tut die Metoo Bewegung .Genau das tut dieses Buch ! Nämlich zu sagen :“ Seht her , hier läuft was schief !“ Also wenn das kein Punk ist , was dann ?
Ich hätte noch gern mein Gespräch mit den beiden vertieft . Vielleicht bietet sich ja noch mal die Gelegenheit dazu .

Ja ja, ich bin noch da

Im Plattenladen bei Zepp Oberpichler

Ich hab mich ein wenig auf auf Konzerten rumgetrieben und habe es sehr genossen endlich wieder unter Leute zu kommen.So war ich auch in der Moltkestrasse in Duisburg um endlich mal in Zepps Plattenladen reinzuschauen.Der befindet sich in der Moltkestrasse 47 in Duisburg und die Auswahl ist riesig ! http://www.schallplatten-duisburg.de

Ansonsten war ich bei MUFF POTTER , DRANGSAL ( da war was los !!!! Party ! ) und den PILSKÖPFEN . Der Support bei MUFF POTTER in Münster war eine Überraschung. Es spielten MESSER aus Münster die mich mit ihren Postpunk/New Wave Sound gefangen nahmen.Hatte was von frühen Police mitunter , was den Offbeatgitarren geschuldet ist.Und der teilweise sperrige Groove hatte was von Palais Schaumburg irgendwie. Hab mir direkt die neue Platte „No Future Days“ zugelegt.

Karikatur von mir

Die Karikatur nach einem Foto von mir stammt von Matt Iles , einem  Kreativen mit über 20 Jahren Erfahrung aus Bristol / UK .
Er war sein ganzes Leben lang ein zwanghafter Kritzler, wie er auf seiner Website
http://www.doodiles.com schreibt .
Während dieser Zeit hat er in der Design- und Werbebranche gearbeitet.
Ich bin auf Instagram auf seine Arbeiten gestossen und fand seine Karikaturen so witzig , dass ich ihn einfach anschrieb .
Ich wollte schon immer eine Karikatur von mir haben und das Ergebnis ist echt gelungen. Ich hab mich auf Anhieb erkannt .

Einige seiner professionellen Arbeiten sind auf seiner anderen Website http://www.mattiles.com zu finden

Matt ist immer auf der Suche nach spannenden neuen Projekten für seine „Kritzeleien“ , wie er auf seiner Website schreibt .

Wohin es mich als nächstes treibt !

NEXT STOP : 23. September Münster , DRANGSAL . Ich weiß nicht was es ist was mich an diesem Typ so fasziniert . Vielleicht bin ich nach dem Konzert schlauer . Auf jeden Fall polarisiert Max Gruber alias DRANGSAL . Erst kürzlich durfte er mit seiner Band DIE ÄRZTE supporten. Bin echt neugierig auf den Mann. Ich hab ein paar Podcasts mit ihm gehört (u.a. den „und dann kam Punk) und was man dabei spürt ist die unbändige Begeisterung für Musik von DEUTSCHPUNK bis ACHTZIGER JAHRE SYNTHIE-POP.

Im Oktober will ich dann endlich mal wieder in RHEINHAUSEN vorbeischauen wo in den 1990ern das HART UND SCHÄBBICH Festival stattfand wenn sich dort die DÖDELHAIE , ANASTASIS und die PILSKÖPFE die Ehre geben . Bin gespannt wer da noch so rumlaufen wird.

Kreatives Loch

Ich hab ja schon oft davon gelesen oder gehört , dass es dieses Phänomen des kreativen Lochs gibt von dem Musiker ,Schriftsteller , Filmemacher , überhaup Kreative jeglicher Couleur heimgesucht werden . Jetzt hat es wohl auch mich erwischt . Und ich bin darüber doch ganz schön erschrocken muss ich sagen.Ausgerechnet jetzt wo doch wieder allmählich was geht – auch wenn Corona noch nicht ganz durch ist.

Ich hab seit 1986 immer irgendwas mit Musik gemacht . Sei es dass ich Konzerte veranstaltet habe , in einer Band war , Tapesampler erstellt habe ( in den 80ern und 90ern) , an Fanzines rumgebastelt habe oder auf Lesetour war- irgendwas ging immer . Seit ungefähr anfang dieses Jahres geht bei mir kaum bis gar nichts mehr .Ich hab das gemerkt als ich mit ein paar Mutmusikern im Proberaum war. Mir war es ehrlich gesagt lästig im Proberaum zu sein.Ich war regelrecht lustlos ! Und das hatte ich noch nie !! Selbst wenn der Tag stressig war vorher . Im Proberaum hab ich mir sonst immer meine Kicks geholt . Ich kenn das gar nicht.Bisher war es immer so , dass ich alles stehen und liegen liess wenn es darum ging ‚ ne Platte zu machen , ins Studio zu gehen , ein Konzert zu spielen , auf ne kleine Tour zu gehen.Und nu‘ ? Nun bin ich froh wenn ich meine Ruhe haben kann .Ich fühl mich oft genervt und unausgeglichen und ja auch irgendwie ausgelutscht ( um mal das Wort Burnout zu vermeiden , depressiv bin ich nämlich nicht ) . Ich bin einer Sache müde die mich sonst total begeistert hat . Nun muss ich sagen : in den letzten fast 3 Jahren ist privat einiges passiert bei mir . Die Trennung von meiner Frau zum Beispiel . Das hat mehr Energie gekostet als ich zunächst annahm . Jedenfalls brauche ich Zeit um wieder in die Spur zu kommen . Wie lange weiss ich nicht .Es dauert solang wie es dauert . Ich denke , das Schlimmste wäre sich jetzt selbst total unter Druck zu setzen .

Milkcrate Records Kelowna ,Kanada

Milkcrate Records in 2016

Auch schon wieder Geschichte . Heute las ich , dass Milkcrate bereits 2019 geschlossen wurde . Das Bild zeigt noch den alten Laden.Später gab es eine grössere Ladenfläche mit kleiner Bühne. Bei Instagram konnte ich lesen , dass es wohl Unstimmigkeiten mit dem Vermieter gab.Viele lokale und kleinere Bands haben da gespielt.Stimmt mich irgendwie traurig.Wohl deshalb weil ich 2016 mal da war und einen netten Smalltalk mit dem Inhaber hatte.

Im Westen nichts neues

„Tief im Westen wo die Sonne verstaubt “ passiert nicht viel zur Zeit . Wir melden uns bei Zeiten . Bis Dahin : haltet die Ohren steif , bleibt auf Empfang und Tapfer . Und geniesst den Sommer ! Und wer ein paar Euro übrig hat spendet bitte weiter für die Ukraine . Die haben es in diesem Land bitter nötig . Bis die Tage. Fuck WAR , FUCK Corona , Fuck Erderwärmung .

ANDERES HOLZ – Continuo

Da ist sie ! Die neue Platte von ANDERES HOLZ.

Super Aufmachung !

Ein wilder Ritt durch Prog , Krautrock , Avantgarde , Freakfolk , Punk , Artpop .

Der Song „Morgenwelt “ ist der heimliche Hit der Platte .

Ja , ANDERES HOLZ können auch Pop , wie dieser Song beweist . Der Song “ Stereo Indigo “ danach erinnert mich mit seinem „heya ,heya “ entfernt an Feeling B . Insgesamt finde ich die Platte weniger anstrengend als das Debut Album . Die A Seite ist die eingängigere der beiden LP Seiten . Zufall ? Absicht ? Jedenfalls knallt der erste Song mal gut punkig rein mit seinem Chrorus :“ Deppen , wir können alles verstehen / doch ihr seid Deppen …“

Polarisiert sicher . Aber das finde ich völlig okay bei dem ganzen mittelmässigen Kram der so rauskommt.

Das Redroof Studio und die jetzt elektrische Waldzither die Kunde Waldzither hier spielt ( NO E-Guitar here ! ) hat dem Sound insgesamt sehr gut getan. Druckvoll und kompakt . I like it !

anderesholz.com